BASF kauft 3D-Druck-Materialhersteller Advanc3D und dessen Partner Setup Performance SAS Lyon

11.07.2018

Die beiden Unternehmen für 3D-Drucker-Materialien, Advanc3D Materials und Setup Performance, gehören künftig zum deutschen Chemiekonzern BASF. Mit dem Kauf beider Firmen wird der Bereich 3D-Druck bei BASF weiter gestärkt.

Der Chemiekonzern BASF möchte sein Unternehmensportfolio im Bereich des 3D-Drucks erweitern hat die 100-prozentige Tochterfirma BASF New Business gegründet. Jetzt übernimmt das Unternehmen den niederländischen Filamenthersteller Innofil3D BV, wie dieser in einer Pressemitteilung bekanntgab. Innofil3D hat sich auf die Herstellung von Filamenten für den FDM/FFF 3D-Druck spezialisiert. Gegründet wurde es im Jahr 2014 von Applied Polymer Innovations als Spin-off. Das Unternehmen nutzt bereits ein internationales Vertriebsnetz. Hergestellt werden sowohl PLA-, PET-, PVA- und ABS-Filamente, welche eine sehr hohe Qualität besitzen und so für ein hervorragendes Endprodukt garantieren. Der Chemiekonzern BASF erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von 58 Milliarden Euro, weltweit sind für den gesamten Konzern mehr als 100.000 Mitarbeiter tätig. BASF News Business wird 100-prozentiger Besitzer von Innofil3D. Bis jetzt unterstützte BASF bereits HP mit der Bereitstellung von Chemikalien für die Fertigung seiner Produkte. Mit der Neuakquisition werden diese Bemühungen noch weiter vorangetrieben, gehört zum Portfolio doch jetzt de gesamte Innofil3D Produktpalette.

 

Den ganzen Artikel HIER lesen.