DEUTSCH-FRANZÖSISCHER WIRTSCHAFTSPREIS

06.11.2017

ACHT FINALISTEN AUSGEWÄHLT FÜR DEN DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN WIRTSCHAFTSPREIS

Die Jury des 4. Deutsch-Französischen Wirtschaftspreises hat sich für acht Finalisten in vier Kategorien entschieden. Die Gewinner werden am 11. Dezember im Rahmen eines Festaktes bekanntgegeben, der im Pavillon Vendôme mit 300 Persönlichkeiten aus der deutschen und französischen Kultur, Politik und Wirtschaft stattfindet. Wie in den Jahren zuvor wird der Abend auch diesmal von der Arte-Journalistin Annette Gerlach moderiert.

Die teilnehmenden Unternehmen konnten sich in den folgenden Kategorien bewerben: „Umwelt, Klima und Energie“, „Innovation, neue Technologien und Industrie der Zukunft“, „Industrielle Zusammenarbeit“ und „Start-Up“.

Die acht Finalisten des Deutsch-Französischen Wirtschaftspreises 2017 sind:

In der Kategorie Umwelt und Klima:
- EEL Energy in Partnerschaft mit DHCAE
- H2 MOBILITY in Partnerschaft mit verschiedenen deutschen und französischen Unternehmen

In der Kategorie Innovation, neue Technologien und Industrie der Zukunft/4.0:
- FRAUNHOFER FEP in Partnerschaft mit MICROOLED
- PYRUM Innovations ESC für ihre Aktivitäten in Deutschland und Frankreich

In der Kategorie Industrielle Zusammenarbeit:
- POCLAIN HYDRAULICS in Partnerschaft mit SAF HOLLAND
- Valéo Siemens eAutomotive Germany

In der Kategorie Start-up :
- DOCTOLIB für seine Aktivitäten in Deutschland und Frankreich
- WINGLY für seine Aktivitäten in Deutschland und Frankreich

Der Deutsch-Französische Wirtschaftspreis steht unter der Schirmherrschaft der deutschen und französischen Wirtschaftsministerien und wurde im Jahre 2011 von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer ins Leben gerufen. Er wird alle zwei Jahre an deutsche und französische Unternehmen vergeben, die erfolgreiche Kooperationsprojekte durchführen. Er hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Unternehmen zu fördern und bekannt zu machen.

Weitere Informationen finden Sie hier: <link typo3 www.prixfrancoallemand.com _blank>www.prixfrancoallemand.com

Kontakt:

Wolfgang Krill de Capello, Öffentlichkeitsarbeit der Deutsch-Französischen Handelskammer
E-mail : prix(at)francoallemand.com • Tel : 00 33 (0)1 40 58 35 33

Alexandra Seidel-Lauer, Kommunikationsabteilung der Deutsch-Französische Handelskammer
E-mail : aseidel(at)francoallemand.com • Tel : 00 33 (0)1 40 58 35 91