Deutsches „savoir-faire“ trifft französische Expertise auf der Deutsch-Französischen IIoT Konferenz

29.05.2018

Am 30. Mai 2018 organisiert die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer die deutsch-französische Konferenz «IIoT - Industrial Internet of Things » im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Partnerschaft mit France Digital & BVDW (Bundesverband der deutschen Wirtschaft).

Das Internet der Dinge (Internet of Things - IoT) ist der wichtigste Pfeiler einer neuen globalen Revolution hin zur Industrie 4.0. Bis zum Jahr 2020 werden über 20 Milliarden neue vernetzte, intelligente Geräte auf dem Markt erwartet. Das Investitionsvolumen ist enorm und betrifft vor allem digitale Maschinen und Geräte mit umfangreichen Service- und Wartungsdienstleistungen – 2017 ein Weltmarkt in Höhe von über 250 Mrd. Euro. Zudem spielen nicht nur rein fachspezifische, sondern branchenübergreifende Lösungen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von IIoT, dem Industrial Internet of Things.

IIoT stellt für die Unternehmen in Deutschland und Frankreich eine Chance und zugleich Herausforderung dar. Dabei sind die Ausgangsvoraussetzungen in Deutschland und Frankreich sehr verschieden, aber komplementär: Deutsche Unternehmen sind spezialisiert auf Maschinen- und Anlagenbau, die französischen Stärken liegen eher in der Programm- und Softwareentwicklung. Auf der Deutsch-Französischen IIoT-Konferenz bietet sich daher die hervorragende Möglichkeit, die Situation von IIoT in Deutschland und Frankreich vorzustellen und deutsch-französische Kooperatioen zu initiieren. Neun deutsche Unternehmen präsentieren ihr Know-how und Vertreter von AKKA, Atos, BVDW, France Digital, Siemens, SAP sowie Sigfox diskutieren zu deutsch-französischen Synergien.

Weitere informationen finden Sie <link veranstaltungen detailansicht iiot-industrial-internet-of-things _blank>HIER.

KONTAKT:
Wolfgang Krill de Capello, Tel: +33 (0)1 40 58 35 33 – wkrill(at)francoallemand.com
Martina Mousseau, Tel: +33 (0)1 40 58 35 60 – mmousseau(at)francoallemand.com
Alexandra Seidel-Lauer, Presse, Tel: +33 (0)1 40 58 35 91 – aseidel(at)francoallemand.com