Unternehmen aus Frankreich dominieren erneut die jährliche Liste der Top-100-Luxusgüterunternehmen, die von Deloitte herausgegeben wird. Der aktuelle Bericht umfasst den Luxusgütersektor im Geschäftsjahr 2016 (bis 30. Juni 2017). Die neun französischen Unternehmen, die unter die Top 100 kamen, repräsentieren fast 25 Prozent aller Verkäufe in diesem Sektor.
Laut dem Bericht haben die 100 größten Luxusgüterunternehmen der Welt im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 217 Milliarden Euro erzielt. Der durchschnittliche Luxusgüterjahresumsatz für ein Top-100-Unternehmen beträgt 2,2 Milliarden US-Dollar.
Top 10 Luxusgüterunternehmen, basierend auf konsolidiertem Umsatz:
1. LVMH Moët Hennessy-Louis Vuitton SE (Frankreich)
2. Estée Lauder Companies Inc. (USA)
3. Compagnie Financière Richemont SA (Schweiz)
4. Luxottica Group SpA (Italien)
5. Kering SA (Frankreich)
6. L’Oréal Luxe (Frankreich)
7. The Swatch Group Ltd. (Schweiz)
8. Ralph Lauren Corporation (USA)
9. PVH Corp. (USA)
10. Chow Tai Fook Jewellery Group Limited (Hong Kong)
Zusammen erzielten die zehn oben aufgelisteten Unternehmen knapp die Hälfte des gesamten Luxusgüterumsatzes aller Top 100 Unternehmen, die auf dem Ranking von Deloitte aufgeführt sind. Unter den Top 10 gibt es keine Neuzugänge. Das Fiskaljahr 2016 markierte laut Deloitte das Ende einer Verlangsamung des Luxusumsatzwachstums bei den meisten der genannten Unternehmen. LVMH zum Beispiel wuchs im beobachteten Zeitraum um 17,2 Prozent, und Kering konnte sein Umsatzwachstum fast vervierfachen und überschritt zum ersten Mal den Meilenstein von 10 Mrd. Euro.