Fusion der Bahnsparten von Siemens und Alstom zum Jahresende

27.03.2018

Nach der Fusion der Bahnsparten von Siemens und Alstom wird das künftige Gemeinschaftsunternehmen nicht mehr deutsch, sondern französisch sein.

Das Unternehmen, das aus dem Zusammenschluss des Bahnherstellers Alstom und der Transportabteilung des Industrieunternehmens Siemens hervorgehen wird, wird "französisch" sein, versicherte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Konzerns, Joe Kaeser, in einem Interview mit Le Figaro am Freitag, 23. März 2018. Der Chef von Siemens verteidigt den Zusammenschluss mit Alstom Transport und seine Vision eines "Zusammenschlusses auf Augenhöhe". "Siemens Alstom wird ein französisches Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich sein, das am französischen Markt notiert ist und einen sehr guten französischen Chef hat", sagte Joe Kaeser. "Siemens Alstom wird keine Division von Siemens sein, sondern ein Unternehmen, das vom Knowhow von Siemens profitiert."

Der im September 2017 angekündigte Zusammenschluss von Alstom und der Transportdivision von Siemens wird erst Ende des Jahres 2018 abgeschlossen sein. In Bercy verkündete Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire auch die Bestellung von 100 TGV der Zukunft, die in Belfort und La Rochelle produziert werden. Nah wie vor gibt es Befürchtungen bei den Beschäftigten von Alstom, dass es in Wahrheit zu einer Übernahme durch den deutschen Siemens-Konzern kommen wird.

Quelle Le Figaro / DMM