SAP übernimmt das französische Software-Hause Contextor

04.12.2018

Das französische Unternehmen Contextor wird Mitglied der SAP-Familie. Der Pionier im Bereich Robotic Process Automation (RPA) wurde erst vor wenigen Wochen vom Marktforschungsunternehmen Aragon Research als einer von vier „Hot Vendors“ in diesem Segment ausgezeichnet. Auch in der Forrester Wave: Robotic Process Automation, Q2 2018 wurde das Unternehmen als wichtiger RPA-Anbieter identifiziert. Kunden von Contextor setzen bereits mehr als 100.000 Software-Roboter ein.

RPA automatisiert wiederholende Tätigkeiten und eignet sich beispielsweise zum Abgleich von Finanzkonten oder Änderungen von Rechnungen. Anwender werden dadurch von Routine-Tätigkeiten entlastet. Dabei ist RPA kostengünstig und binnen Wochen zu implementieren. Unternehmen können ihre Prozesse optimieren, indem sie ihren Mitarbeitern Software-Roboter zur Seite stellen. So lassen sich Aufgaben effizienter automatisieren, Prozesse straffen und die Mitarbeiterproduktivität erhöhen. Die Software-Roboter kommen beispielsweise im operativen Einkauf von Unternehmen zum Einsatz. Klassische Routinetätigkeiten wie die Beschaffung, Bedarfsanforderungen oder die Rechnungsprüfung können problemlos durch RPA übernommen werden. Auch im Bereich Analytics können die fleißigen Helfer Analysen automatisiert vorbereiten und in Reportings darstellen.

SAP will die Software von Contextor in sein Leonardo Machine Learning Portfolio integrieren, um intelligentes RPA zu verwirklichen. Markus Noga, VP Machine Learning Incubation, SAP SE, erklärt: „Mit intelligentem RPA, beschleunigt durch Contextor, können Unternehmen eine hohe Automatisierungsstufe erreichen und damit zu intelligenten Firmen werden. Der Zukauf ist ein großer Schritt hin zur Prozessautomation und wird SAP dabei helfen, RPA in seine Anwendungen zu integrieren, zuerst in SAP S/4HANA.“ In der ersten Jahreshälfte 2019 soll dieses intelligente RPA dann in SAP S/4HANA einfließen, später auch in andere Software-Produkte. Das ehrgeizige Ziel lautet: binnen drei Jahren die Hälfte der von SAP-Software gesteuerten Geschäftsprozesse mittels RPA zu automatisieren. RPA soll dabei helfen, die Benutzerinteraktion mit Anwendungen von SAP und Drittanbietern zu vereinfachen. Die Lösung von Contextor soll mit „SAP Conversational AI" (Spracherkennung) und Funktionen für die Dokumentenverarbeitung innerhalb von SAP Leonardo Machine Learning kombiniert werden, um zu einer wirklich intelligenten RPA zu werden.