Unternehmensbesuch bei Wilo Salmson France SAS in Laval

19.11.2019

Eine Veranstaltung im Rahmen der Deutsch-Französischen Plattform „Ecoles-Entreprises“ (Schulen-Unternehmen).

Am 19. November 2019 besucht eine Klasse des Lycée Professionnel Pierre et Marie Curie das Wilo-Werk in Laval. Der Unternehmensbesuch findet im Rahmen der Aktionswoche „Schulen-Unternehmen“ statt, die in Frankreich in diesem Jahr auf die Woche vom 18. November fällt. Das Ziel des Unternehmensbesuchs ist es, den Schülern einen Einblick in die Produktion von Wilo zu ermöglichen und das Interesse für Technik- und Industrieberufe zu wecken. Wilo ist einer der weltweit führenden Premiumanbieter für Pumpen- und Pumpsysteme für die Gebäudetechnik, die Wasserwirtschaft und die Industrie mit Hauptsitz in Dortmund. Als international agierendes Unternehmen intensivierte die Wilo Gruppe durch mehrere M&A-Akquisitionen ab dem Jahr 1984 ihr Engagement im französischen Markt.

Die Schüler erwartet ein spannendes Programm: Vor der eigentlichen Besichtigung wird es eine Unternehmenspräsentation geben. Anschließend werden die Schüler mit Arbeitskleidung bestehend aus Sicherheitsschuhen und Warnwesten, sowie Headsets für die anschließende Führung ausgestattet. Am Standort in Laval befindet sich zudem auch ein Museum, welches den Besuchern die Entstehungsgeschichte von Wilo in Frankreich etwas näher veranschaulicht. Nach der „Factory Tour“ durch das Wilo-Werk wird der Vormittag mit einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.

Dieser Besuch wird von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK Frankreich) in Zusammenarbeit mit Wilo Salmson France und der Académie Nantes organisiert. Wilo ist seit diesem Jahr Fördermitglied der AHK Frankreich und engagiert sich auch im Rahmen der Plattform „Ecoles-Entreprises“ (Schulen-Unternehmen) für die Berufsorientierung junger Menschen.

Das Ziel der deutsch-französischen Plattform „Schulen-Unternehmen“ ist es, langfristige Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen zu schaffen. Darüber hinaus haben Schüler, Auszubildende und Studenten mit Hilfe der Plattform die Möglichkeit nach passenden Praktikums- und Ausbildungsangeboten in Deutschland und Frankreich zu suchen. Auch den Unternehmen bietet die Plattform Vorteile. Der Präsident von Wilo Salmson France, Philippe Marjollet, betont: „In Zeiten von Fachkräftemangel ist es wichtig, dass Unternehmen junge Menschen für Berufe in der Industrie begeistern und somit talentierte Nachwuchskräfte gewinnen.“

Hier geht es zur Plattform: www.ee-francoallemand.com

Kontakt: Margarete Riegler-Poyet
Bereichsleitung Aus- und Weiterbildung
Tel: + 33 (0)1 40 58 35 90
mriegler(at)francoallemand.com